Immobilienbewertung
qualifiziert, marktnah, unabhängig
marktnah, kompetent, erfahren
qualifiziert, marktnah, unabhängig
KT Immobiliebewertung
Klaus Tasevski REV
Adresse:
Heinrichstraße 79
36037 Fulda
+49 (661) 70038
+49 (151) 291 015 26
info(at)kt-immobilienbewertung.de
Bürozeiten
Montag bis Freitag: 8-18 Uhr
*Termine problemlos auch abends und an Wochenenden möglich
Bundesverband der zertifizierten und qualifizierten Sachverständigen in Europa e. V. – B.Z.S. e.V. Mitgl.-Nr.: 14514 ZVR-Nr.: 689249849
Europäischer Dachverband qualifizierter Immobilienbewerter TEGoVA, Mitgl.-Nr.: REV-DE/IVD/2022/26
Alumni Immo Freiburg e.V. – Netzwerk / Verband ehemaliger Studenten der Immobilienwirtschaft, Mitgl.-Nr.: 1109728
Bewertungsanlässe:
Hinweis*: Gerichte können nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierte Sachverständige beauftragen In einer aktuellen Entscheidung des Landgerichts Hechingen heißt es, dass eine Zertifizierung, erfolgt sie nach dem Standard DIN EN ISO/IEC 17024, ein der öffentlichen Bestellung vergleichbarer Sachkundenachweis darstellt und diesem gleichzusetzen ist (LG Hechingen, Beschluss vom 19.07.2017, Az. 1 OH 19/15).
Methoden:
Die verwendeten Wertermittlungsmethoden (Ertragswert-, Sachwert-, Vergleichswertverfahren, DCF, Resididualwertmethode etc.) orientieren sich, unter Beachtung der maßgeblichen gesetzlichen Normen und Vorschriften (BauGB, ImmoWertV, BelWertV, BauNVO, PfandBG etc.), an den aktuellen, wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich bin unparteilich, weisungsfrei und unterliege als zertifizierter Immobilienbewerter der Schweigepflicht, sodass ich meine Leistungen mit hoher Qualität neutral und unabhängig erstelle.
Ziel ist es, einen verlässlich nachhaltigen Wert zu ermitteln, der als solide Basis für den jeweiligen Anlass Bestand hat. So ist nüchternes Rechnen und die professionelle und marktkonforme Wertermittlung immer oberstes Gebot. Die Architektur, Baurechtliche Entwicklungsmöglichkeiten, Ausstattungsqualität, Instandhaltung und die Lage des Bewertungsobjekts sind wie auch weniger sachliche Dinge mit ins Kalkül zu ziehen wie beispielsweise Trends und Markttendenzen. Es gilt Zukunftsperspektiven und Visionen für ein Gebäude oder Grundstück zu erkennen oder zu entwickeln und den Wert auch aus dieser Sicht zu definieren. Es gehört darum zu meinen Grundsätzen, als diplomierter Sachverständiger für Immobilienbewertung und diplomierter Immobilienwirt mit langjähriger Markterfahrung, ein Objekt stets aus allen relevanten Blickwinkeln zu betrachten.
Sie erhalten durch mich eine qualifizierte Bewertung mit entsprechendem Gewicht, von marktnaher und hoher Qualität.